Wir rufen alle Bürger und Bürgerinnen zur Teilnahme an der großen Demonstration und Kundgebung am 16.03.24 in Bad Harzburg auf. Für Demokratie und Vielfalt ist das Motto der Demo. Startpunkt um 10 Uhr am Bündheimer Schloss. Abschlusskundgebung gegen 12 Uhr im Badepark. Kommt zahlreich und tragt unser Anliegen auf die Straße. AfD Einhalt gebieten, Demokratie verteidigen, Vielfalt schützen!
Nachdem bereits eine große Delegation aus grünen Mandatsträger*innen und Mitarbeiter*innen aus Kreisgeschäftsstelle und Abgeordnetenbüros um die Bundestagsabgeordnete Karo Otte den Bahnhof Bad Harzburg unter Augenschein nahmen und vor Ort ein Gespräch mit Bürgermeister Abrahms führten, hat dies nun die Kreistagsfraktion von Bündnis90/ Die Grünen zum Anlass genommen, einmal genauer nachzufragen.
"Uns interessiert insbesondere welche Maßnahmen und Auflagen die Denkmalschutzbehörde dem Eigentümer des Bahnhofes auferlegt hat und welche Sicherungs-, sanierungs-, und bzw. oder welche Instandhaltungsmaßnahmen die Verwaltung diesbezüglich angeordnet hat", so der Fraktionsvorsitzende Schlawitz und führt weiter aus, "und natürlich möchten wir erfahren, welche weiterführenden Maßnahmen, auch in Zusammenarbeit mit anderen Verwaltungsebenen, zum Erhalt des Gebäudes seitens der Kreisverwaltung geplant oder initiiert worden sind."
Zukünftig wird man in Sachen Bahnhof Bad Harzburg am Ball bleiben und den Fortgang der Dinge begleiten. Die Kurstadt Bad Harzburg als Tor in den Harz mit seinem vielfältigen touristischen Angeboten muss auch über ein entsprechendes Bahnhofsgebäude verfügen. Darüber herrscht bei den GRÜNEN in der Stadt Bad Harzburg und im Kreistag Goslar Einigkeit.
Dennis Kronjäger, Fraktionsvorsitzender
dennis.kronjaeger(at)gruene-goslar.de
Lutz Römer, stellv. Bürgermeister
roemerlutz@ t-online.de
Dr. Gabriele Alberts-Goebel (parteilos), Ratsvorsitzende
Wolfdietrich Barkowski
Wolfdietrich.Barkowski(at)gruene-goslar.de
Ulrich Neumann (parteilos)
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]