06.12.18 –
Respekt!
846.000 € Fördermittel für ein neues Hotel in Braunlage. Darüber freuen sich die neuen Inhaber zurecht. Überreicht höchstpersönlich von Herrn Wirtschaftsminister Althusmann, welcher selbst Sommers wie Winters seinen Urlaub gern mal in Braunlage verbringt. Was sagen aber andere Investoren dazu? Zum Beispiel in Bad Harzburg, wo derzeit ein Projekt mit einem finanziellem Volumen vom 50 Mio. Euro für einen Hotelneubau geplant ist. Wieviel Fördermittel dürfen die Investoren dort erwarten?
Wir GRÜNEN im Oberharz begrüßen Wirtschaftsförderung gerade in unserer strukturarmen Region ausdrücklich.
Allerdings lehnen wir Wirtschaftsförderung mit der Gießkanne und für Einzelprojekte ab.
Für eine strukturarme Region, wie den Harz macht es aus unserer Sicht wesentlich mehr Sinn, Mittel der Wirtschaftsförderung strukturell zu investieren. Beispiele dazu, wie den öffentlichen Nahverkehr zu fördern oder auch die entsprechend fehlenden Fachkräfte im Tourismusgewerbe vor Ort zu qualifizieren und diese auch in der Region zu halten, sind auch vom Steuerzahlerbund bereits zurecht benannt worden.
In Zeiten des Klimawandels sind Fördermittel wesentlich besser in die Umgestaltung der touristischen Infrastruktur investiert. Zum Beispiel die Umstellung der touristischen Angebote von Winter- und Schneetourismus auf Ganzjahres- und Naturerlebniskonzepte, wie Wander- und Fahrradtourismus. Nachhaltige Verkehrskonzepte, um die Anreise der Gäste zu entzerren, zu gestalten und Orte wie Braunlage in Spitzenzeiten vom Individualverkehr mit seinen negativen Begleiterscheinungen zu entlasten. Förderung und Ausbau des öffentlichen Personennahverkehrs, mit dem positiven Nebeneffekt, dass die ansässige Bevölkerung durch die touristische Nutzung ebenfalls partizipiert.
Und nebenher gibt es im ganzen Landkreis sicher einige weitere Investitionen im Tourismus, welche sich über eine Förderung ebenfalls freuen würden.
Agnes Lindmüller
Mareike Niebuhr
gruene.oberharz@ t-online.de
Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns. Ihr seid interessiert? Kommt gern zu einem unserer Treffen.
Hier findet Ihr unsere Onlinepräsenzen:
grueneoberharz
gruene.oberharz
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]