10.09.18 –
Wir möchten hier gern auf eine interessante Veranstaltung des Goslarer Bündnis gegen Rechtsextremismus hinweisen:
"Was zunächst vielleicht nur nach langweiliger Bürokratie klingt, betrifft uns jedoch alle und im Land regt sich Widerstand.
Politikinteressierte, Aktivist*innen und auch die ganz "normale Bevölkerung" ist besorgt über die Pläne, die keinen realen Zugewinn an Sicherheit bedeuten sondern stattdessen die Grenzen zwischen Polizei und Geheimdienst weiter auflösen, die Bürger*innen unter einen Generalverdacht stellen und den Rechtsstaat durch weniger demokratische Kontrollinstrumente schwächen.
Unser Bündnis ist besorgt über diese Pläne und lädt zu einer Informationsveranstaltung ein.
Wir freuen uns sehr, dass die Anwälte Sven Adam und Rasmus Kahlen aus Göttingen den Termin möglich machen konnten:
Mittwoch, den 19.9. um 19 Uhr im Gemeindehaus der St. Stephani Gemeinde (Obere Kirchstr.4, Goslar)
Weiterhin weisen wir auf die Vorführung des Dokumentarfilms "Hamburger Gitter" am
Donnerstag, 13.9. im Goslarer Theater, Breite Straße
hin.
Darin geht es um den Umgang mit den Protesten gegen den G20 Gipfel im Sommer 2017 und die staatliche Sicherheitspolitik. Versammlungsfreiheit, Bewegungsfreiheit und Pressefreiheit spielen in den Betrachtungen eine ebenso große Rolle wie die Veränderung der polizeilichen Strategien. Im Anschluss an den Film ist eine Diskussionsrunde zum Niedersächsischen Polizeigesetz geplant."
Wir Oberharzer GRÜNEN finden, es ist durchaus wichtig, sich dazu zu informieren. Wer also Interesse hat..............
Agnes Lindmüller
Mareike Niebuhr
gruene.oberharz@ t-online.de
Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns. Ihr seid interessiert? Kommt gern zu einem unserer Treffen.
Hier findet Ihr unsere Onlinepräsenzen:
grueneoberharz
gruene.oberharz
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]